Taylor, Elisabeth
Mira otros diccionarios:
Taylor — Taylor, Brook Taylor, Elisabeth Taylor, Frederich Winslow Taylor, Robert Taylor, teorema de * * * (as used in expressions) Coleridge, Samuel Taylor Farnsworth, Philo T(aylor) Ricketts, Howard T(aylor) Taylor, Dame Elizabeth (Rosemond) Taylor,… … Enciclopedia Universal
Elisabeth-Tag — Elisabeth, im englischsprachigen Raum auch Elizabeth, ist ein weiblicher Vorname. Die Kurzformen Lisa, Elli, Liesel, Betsi, Lisbeth, Lissi, Elisa und Sissi sind insbesondere in deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Schnack/Übersetzungen — Elisabeth Schnack übersetzte die folgenden, vorrangig englischsprachigen Werke ins deutsche: A Peter Abrahams Wilder Weg, München 1952 Kingsley Amis Glück für Jim, Zürich 1957 Reginald Arkell Blumen für Lady Charteris, Zürich 1954 B Jane Barlow… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth — Élisabeth Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Élisabeth est un prénom qui a connu une grande popularité en Occident. Sommaire 1 Elisheva 2 Variantes … Wikipédia en Français
Elisabeth Gille — Élisabeth Gille Élisabeth Gille, née Élisabeth Epstein le 20 mars 1937 et décédée le 30 septembre 1996, est une traductrice, directrice littéraire et écrivaine française. Sommaire 1 Biographie 1.1 Enfance … Wikipédia en Français
Élisabeth Gille — Élisabeth Gille, née Élisabeth Epstein le 20 mars 1937 et décédée le 30 septembre 1996, est une traductrice, directrice littéraire et écrivaine française. Sommaire 1 Biographie 1.1 Enfance … Wikipédia en Français
Élisabeth Epstein — Élisabeth Gille (* 20. März 1937 in Paris als Élisabeth Epstein; † 30. September 1996) war eine französische Schriftstellerin und Übersetzerin, die außerdem in verschiedenen französischen Verlagen eine erfolgreiche Karriere machte. Sie hatte… … Deutsch Wikipedia
Élisabeth Gille — (* 20. März 1937 in Paris als Élisabeth Epstein; † 30. September 1996) war eine französische Schriftstellerin und Übersetzerin, die außerdem in verschiedenen französischen Verlagen eine erfolgreiche Karriere machte. Sie hatte einen Sohn, der… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Müller (Schauspielerin, 1926) — Elisabeth Müller (* 18. Juli 1926 in Basel; † 11. Dezember 2006 in Sempach) war eine Schweizer Schauspielerin. Die Tochter eines Professors für Zahnmedizin nahm zunächst privaten Schauspielunterricht bei ihrer Tante, der Bühnendarstellerin Ellen… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Bronfen — (* 1958 in München) ist eine Kultur und Literaturwissenschaftlerin und Buchautorin; sie ist Professorin für Anglistik und Lehrstuhlinhaberin am Englischen Seminar der Universität Zürich. Bronfen hat zahlreiche Aufsätze in den Bereichen Gender… … Deutsch Wikipedia